ZIEL
Lassen Sie sich aus erster Hand übergreifend über Trends, Herausforderungen und Lösungen in den Bereichen Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) informieren und bewahren Sie so den Überblick über das Ganze.
THEMEN
- Risikomanagement
- Compliance
- Cyber Security
- Business Continuity
- Interne Kontrolle (IKS)
- Interne Revision
Zielpublikum
Alle, die sich mit GRC oder spezifisch mit Governance, Risk, IKS, Compliance, Datenschutz, Security, BCM und Audit
beschäftigen oder sich dafür interessieren.
Ein Nachmittag
im Zeichen
von GRC
GRC steht für Governance, Risk & Compliance. Das GRC-Modell beschäftigt sich mit den Grundzügen der Corporate Governance und damit mit wesentlichen Aspekten der Unternehmenssteuerung.
Die Referenten Aus der Praxis für die Praxis

Sandra Greminger
Referatstitel folgt

Moritz Homann
Referatstitel folgt

Prof. Dr. Stefan Hunziker
Referatstitel folgt

Alexander Hilsbos
Der Risk Intake Prozess.
Der Prozess, den es nicht gibt

Bea Katona
Referatstitel folgt

Anuschka Küng
Referatstitel folgt

Axel Sitt
Cyber Risk & Resilience – Quo Vadis?
Praxis-Referenten, aktuelle Themen, branchenübergreifend anwendbar, sehr guter Anlass.


Gute Best Practices, sehr anwendungsorientiert!

Thematisch gute und inhaltlich praxisorientierte Vorträge.

Spannende Themenwahl, guter Zeitpunkt für die Themen, sehr Praxisbezogen.

Kontakt
Kontakt
Swiss GRC AG (Veranstalter)Hirschmattstrasse 36, 6003 Luzern, Switzerland
info@swissgrc.com | +41 41 220 75 00